
Es begann alles im April 1971 als mein ehemahliger Jugendleiter u. damaliger Vorsitzender des SVS Herr Alfred Diersch mich zu Hause aufsuchte u.bei mir anfragte, ob ich in der n�chsten Saison das Tor des SVS h�ten wolle,f�r mich war es keine leichte Entscheidung,da ich damals als Jugenauswahlspieler ein gutes Angbebot vom ASC Dudweiler hatte u. ich mir von sportl. in diesem Verein nicht viel versprach,nachdem mir aber Herr Diersch sagte,dass noch einige ehemahlige Altenwalder Spieler zur Mannschaft stossen w�rden,sagte ich zu,ein Zusagen ,das ich nicht bereuen sollte.Nach den ersten Trainingsheiten sah es zuerst anders aus (schnappacherrisch eben),ich trainierte 2 Wochen lang nur mit dem Spielertrainer "Dell Hennes" alleine,dann stiess nach u. nach die Mannschaft dazu.Schon nach wenigen Spielen in der neuen Klasse (Ostsaar) wurde mir schnell klar,dass der ganze Ort (ca. 700 Einwohnern) Fussball verr�ckt war, der Platz war in den Heimspielen sergut besucht,es kamen immer mehr Zuschauer u.wir die Spieler,die Protoganisten leisteten unseren Teil dazu bei,dass der Club ganz oben stand.Die Saison war zuende ,leider verloren wir im Entscheidungsspiel nach EF gegen Kirkel.In den n�chsten beiden Spieljahren holten wir dann zwei Meistertitel und spielten absofort in der A-Klasse-Ostsaar.Dann fielen etliche Spieler nacheinander aus u.a. auch ich,durch einen Unfall u. zwei Jahre sp�ter stieg der SVS prompt wieder ab.Dann folgten ein paar magere Jahre u. pl�tzlich war der Dorfverein wieder in aller Munde. Durch hervorragende Jugenarbeit (Erich Mauerer genannt "DE Mauki") ging es dann steil bergauf.Anfang der achziger Jahre wurden wieder 2 Meisterschaften durch Entscheidungsspiele verloren , doch dann gelang 1985/86 dennoch der grosse Wurf,die Meisterschaft wurde nach Schnappach geholt, mit unglaublichen 58:2 Punkten (das letzte Spiel wurde in Auersmacher knapp verloren,durch Einsatz etl. Oberligaspieler-ziemlich Unfair)im Saarl�ndischen Fussball wurde diese Punktzahl noch nie erreicht,was zu einer Einladung Sonntags in die Sportarena f�hrte. Ein noch gr�sserer Wurf gelang dann in der Saison 1990/91 als man den Aufstieg in die Landesliga-S�dwest schaffte, der man dann 12 Jahre angeh�rte,danach gingen ,wie �berall,dem Dorfverein die Spieler aus u. man trat mit dem ungeliebten Nachbarn aus Altenwald in eine Fusion ein,was ich u. alle anderen �lteren Spieler bis heute nicht verstehen kann u. es kam so wie es kommen musste,die sportliche "Zweckehe" hielt nicht lange,man trennte sich in der vergangenen Saison,wie man aber mittlerweile sehen kann,ist eine Scheidung,wenn sie auch in diesem Fall aus dem sportl. Bereich kommt,nicht immer das schlechteste sein,denn der Sportverein Schnappach steht in der neuen Klasse (trotz 7 Punkte Abzug-welch ein Irsinn) schon als Herbstmeister fest u. strebt eine weitere Meisterschaft entgegen,der f�nften seit 1971 u. die Eintracht Altenwald steht hoffnungslos abgeschlagen in ihre Klasse da u. wiedereinmal vor einem Abstieg.
Alles Gute u. d. Meisterschaft w�nscht euch
Euer Extorwart Peter Germesin
www.saarkicker.de/ Die Fussballseite an der Saar
Hier seht ihr Bilder aus den Meisterjahren 1971-74 u. von 1985/86....1990/91,leider sind die Bilder nicht in bester Qualit�t,ich bitte um Verst�ndnis,sie stammen alle aus alten Archiven
Die Schlagzeilen in der damaligen "SZ" lauteten +++ein Fussballdorf steht kopf+++elf Br�der.eine Mannschaft+++das ganze Dorf war unterwegs,ein Sportverein macht das Dorf bekannt +++
Der erfolgreiche Nachwuchs
Alters AH Sportfest 1971
Hier sind Bilder aus den neunzigern mit dem schmucken Clubheim,erbaut 1988 u. dem Clubgel�nde mit dem neuen Sportplatz,er entstand auch erst vor einigen Jahren,2008 entstand ein herrlicher Rasenplatz im Ruhbachtalstadion,die Anlage ist mittlerweile zu einem Schmuckkästschen geworden !!!